Der Pistolenclub Schleitheim

Ein kleiner, alter Verein mit wenigen lizensierten Schützen. Es ist Raum nach oben.

Im Sommer trainieren wir in der Schiessanlage Uechbe, einem ehemaligen Gipsbruch auf die Distanzen 25m und 50m mit Armee- und Sportpistolen. Es hat auch eine Liegepritsche für Kleinkalibergewehr liegend.

Die 25m Anlage ist mit 5 Drehscheiben auf einem Laufwagen und einem modernen Kugelfang zeitgemäss und leistungsfähig.

Die 50m Anlage besteht aus 6 Laufscheiben mit modernem Kugelfang.

 

Im Winter trainieren wir mit Druckluft- Sportgeräten (CO2 und Pressluft) im Dachgeschoss über der alten Turnhalle. Wir haben 5 Scheiben mit elektronischer Schussanzeige von Sius. Im angrenzenden Aufenthaltsraum können die laufenden Wettbewerbe auf einem Grossbildschirm verfolgt werden.

 

Unsere Schiess- oder Trainingszeiten sind jeweils Dienstagabend ab 18.00h.

 

Selbstverständlich pflegen wir auch die Geselligkeit und haben periodisch gemütliche Veranstaltungen. 

Schauen Sie einfach einmal herein oder kontaktieren Sie uns.  Wir freuen uns auf Interessenten und weitere Mitglieder. 

 

Weiter ist unser Stand auch die Heimat der Fähnlischützen Maurizius, einem Vorderladerverein. Sie schiessen mit historischen Originalwaffen oder Replikas solcher. Die Schiessdistanz ist ca 40m und es gibt schwarze Hände, da mit Schwarzpulver und Blei hantiert wird. 

 


Ehrungen vom SHKSV 22.03.2025

Ehrung durch den Schaffhauser Kantonalschützenverband

 

Für ihre langjährige Tätigkeit zu Gunsten des Schiesssportes wurden Ueli Looser und Hans-Eugen Meyer für ihre über 20-jährigen Verdienste mit einem handgravierten Zinnbecher geehrt, flankiert von Ehrendamen.

Bilder zu den Ehrungen

GV im Rest Löwen 14.03.2025

Neuer Präsident beim Pistolenclub Schleitheim

Siehe Foto

 

Beim Pistolenclub Schleitheim wurde Waldemar Schneider zum neuen Präsidenten gewählt nach dem Rücktritt von Ueli Looser. Die anderen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.

 

An der 93. Generalversammlung des Pistolenclub Schleitheim begrüsste Ueli Looser die 13 anwesenden Mitglieder im Restaurant Löwen. Das Protokoll wurde mit Applaus genehmigt. Der Jahresbericht wurde bereits mit der Einladung versandt und der Schützenmeister Hans-Eugen Meyer wies auf das Jahresprogramm hin, mit der Teilnahme am Tessiner Kantonalschützenfest und der Jahresmeisterschaft, zu welcher die Stichblätter im Pistolen-Aussenschiessstand Uechbe hinterlegt sind. Die Trainingszeiten sind wie gehabt jeweils am Dienstagabend.

 

Die Kassierin Barbara Fischer erläuterte die Finanzen. Der Revisorenbericht wurde verlesen und genehmigt wie auch die aufwändige Arbeit der Kassierin einstimmig abgenommen wurde. Die Jahresbeiträge bleiben bei Fr. 68.—für Aktivmitglieder, Fr. 62.—für Lizenzen und Fr. 50.—für Passivmitglieder.

 

Erneuerungswahlen

Bei den Wahlen wurde Hans-Eugen Meyer als Vizepräsident und 1. Schützenmeister wiedergewählt, wie auch die Aktuarin und Kassierin, Barbara Fischer. Die beiden Revisoren Yves Fischer und Andrea Wanner wurden ebenfalls in ihrem Amt als Revisoren bestätigt.

 

Rücktritt und Wahl

Seit seinem Eintritt in den Pistolenclub im Jahre 1981 war Ueli Looser fast immer im Vorstand tätig und leitete den Verein mit viel Umsicht und Einsatz. Nun tritt er als Präsident zurück, was die Versammlung mit grossem Applaus und einem Restaurant-Gutschein verdankte. Glücklicherweise hat sich Waldemar Schneider bereit erklärt, das Amt des Präsidenten zu übernehmen, was die Versammlung einstimmig genehmigte. Leider hat Barbara Fischer ihren Rücktritt auf die kommende GV von ihren Ämtern angekündigt. Dafür wird sich Gregor Ambühl um die Pflege der Vereins-Webseite kümmern.

 

 

Unter Verschiedenem bedankte sich Hans-Eugen Meyer bei Hucky Gysel für die Spende des Rasenmähroboters einerseits und ihm und Stefan Murbach für den grossen Einsatz bei der Pflege der Umgebung beim Schiessstand. Der langjährige Jungschützen-Leiter Yves Fischer bot den neuen Mitgliedern an, sie bei ihrem Training zu coachen. Nach dem offiziellen Teil genossen die Anwesenden noch ein feines Essen und genossen die Geselligkeit. 

Bider zur GV 14.03.2025

Absenden im 10m Stand